Für alle Veranstaltungen bitten wir um Anmeldung per Telefon unter 06431 408625 oder Email an: info@donumvitae-limburg.de oder über unser Kontaktformular
Alle Veranstaltungen finden in Präsenz in der Beratungsstelle Diezer Str. 38 a in Limburg statt.
Wohl kaum ein Ereignis verändert das Leben einer Frau so stark wie die Geburt eines Kindes, besonders wenn es das Erste ist.
Als schwangere Frau haben Sie wahrscheinlich viele Fragen, wie
Wir informieren an diesem Vormittag besonders über finanzielle Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten vor und nach der Geburt ihres Kindes. Aber auch andere Fragestellungen finden ihren Platz.
Montag, 24. April 2023, 14.30 bis 16.00 Uhr
Ziel des Verhütungsmittelfonds ist es, Frauen und Familien mit geringem Einkommen bei der Familienplanung zu unterstützen: Der Landkreis Limburg-Weilburg übernimmt die Kosten auf vorherigen Antrag.
Der Empfängnisverhütungsmittelfonds steht Frauen zur Verfügung, die Leistungen nach SGB II, SGB XII, AsylbLG beziehen und die Mittel hierfür nicht selbst aufbringen können. Es handelt sich jedoch um eine freiwillige Leistung, auf die kein Rechtsanspruch besteht.
Donum vitae hat die Verwaltung dieses Fonds übernommen.
Wir informieren Sie darüber, wie Sie den Antrag stellen können und was Sie beachten sollten.
Dienstag, 06. Juni 2023, 9.30 bis 10.30 Uhr
Wohl kaum ein Ereignis verändert das Leben einer Frau so stark wie die Geburt eines Kindes, besonders wenn es das Erste ist.
Als schwangere Frau haben Sie wahrscheinlich viele Fragen, wie
Wir informieren an diesem Vormittag besonders über finanzielle Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten vor und nach der Geburt ihres Kindes. Aber auch andere Fragestellungen finden ihren Platz.
Dienstag, 18. Juli 2023, 10.00 bis 11.30 Uhr
Diese Veranstaltung findet in Bad Camberg im FamilienCentrum, Badehausweg 1 statt.
Wohl kaum ein Ereignis verändert das Leben einer Frau so stark wie die Geburt eines Kindes, besonders wenn es das Erste ist.
Als schwangere Frau haben Sie wahrscheinlich viele Fragen, wie
Wir informieren an diesem Vormittag besonders über finanzielle Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten vor und nach der Geburt ihres Kindes. Aber auch andere Fragestellungen finden ihren Platz.
Donnerstag, den 11. Mai 2023, 10.00 – 11.30 Uhr
Wohl kaum ein Ereignis verändert das Leben so stark wie die Geburt eines Kindes, besonders wenn es das Erste ist.
Als schwangere Frau oder werdender Vater haben Sie wahrscheinlich viele Fragen, wie
Wir informieren an diesem Abend besonders über finanzielle Hilfen und Unterstützungsmöglichkeiten vor und nach der Geburt ihres Kindes. Aber auch andere Fragestellungen finden ihren Platz.
Donnerstag, 19. Oktober 2023, 9.30 bis 11.00 Uhr
Cookie Einstellungen
Diese Cookies sind für den Betrieb der Webseite zwingend erforderlich. Hier werden bspw. Ihre Cookie Einstellungen gespeichert.
Anbieter:
Statistik
Wir verwenden Google Statistik Cookies um zu verstehen, wie Sie mit unserer Webseite interagieren.
Anbieter: